Kauartikel zur Beschäftigung und positiven Auslastung Eures Hundes
Wir können es nicht oft genug sagen und auch jedem Kauartikel zur Beschäftigung empfehlen – „KAUEN MACHT EUREN HUND GLÜCKLICH“
Fast alle Hunde haben ein natürliches Bedürfnis zu Kauen, damit könnt Ihr Euren Hund also zusätzlich positiv auslasten.
Wir erleben es nahezu jeden Tag – Kunden berichten uns, dass Ihr Hund gerne auf Stöckern und Ästen kaut, bei vielen ist es der Türrahmen oder auch der heißgeliebte Schuh. In allen genannten Beispielen ist es immer eine Konstante = der Hund mit seinem natürlichem Bedürfnis zu Kauen. Hunde entspannen sich dabei und befriedigen dabei viele Ihrer Bedürfnisse.
Welche Voraussetzung muss ein Kauartikel erfüllen?
Damit dem langen Kauspaß und einer ordentlichen Auslastung nichts im Wege steht, sollte der Trockenkauartikel immer dem Hund, der Rasse und der individuellen Weise des Hundes angepasst sein.
Wir können nicht pauschal sagen, dass ein kleiner Artikel mit mittlerer Härte der richtige ist für einen kleinen Hund. Oft nehmen kleinere Rassen auch wesentlich größere und härtere Herausforderungen an. Ebenso haben wir das genaue Gegenteil schon erlebt, das ein kräftiger Hund mit enormer Beißkraft, auch an weiche Artikel keine Freude hat und diese dann nicht anrührt.
Daher sind natürlich die Erfahrungen des Halters auch ein wichtiger und entscheidender Punkt bei der Auswahl.
Grundsätzlich können wir aber sagen, je größer der Hund desto größer sollte der Kauartikel sein. Einfach damit die Gefahr des Verschluckens minimiert wird und keine Stücke herunter geschlungen werden.
Ebenso kann man sagen, je kleiner die Rasse desto weicher sollte ein Kauartikel sein und der Halter sollte sich langsam an immer härter werdende Kauartikel heranwagen. Also Schritt für Schritt zur richtigen Härte.
Kauartikel zur Beschäftigung Eures Hundes…
Jeder Hund hat andere Vorlieben, daher können wir in diesem Beitrag auch nur relativ allgemein schreiben. Eines ist immer wichtig – die geeignete Härte für Euren Hund zu finden. Oft werden Kauartikel verweigert wenn Sie zu hart sind oder gar aus Knochen und der Hund kein Erfolgserlebnis hat und nicht vorankommt. Das Gegenteil ist dann natürlich wenn er zu schnell und zu viel davon fressen kann und so eher einen zusätzlichen Nahrungsbrocken bekommt und keine positive Beschäftigung…
…je härter ein Kauartikel in seiner Konsistenz ist, desto länger wird er auch halten. Viele Hunde lieben Knochen und die meisten sind vom Gebiss und der Beißkraft auch dafür geeignet. Achtet nur darauf das wenn es zu viel Knochen gibt, der Stuhlgang ein sogenannter „Knochen-Stuhlgang“ werden kann ( weiß, sehr hart, Probleme beim Kot absetzen ) dies kann zu sehr verstopfen und auch Probleme verursachen. Aber solche Artikel sind natürlich sehr sehr hart. Achtet bei Gelenken und Füßen des Kauartikels immer darauf, oft beinhaltet dieser einzelne Knochenstücke die geschluckt werden könnten.
Dann geht es weiter über getrockneten Häuten, die die nächste Stufe unter dem Knochen bei der Härte besitzen.
Getrocknete Häute stammen meist vom Rücken oder vom Kopf eines Tieres und werden getrocknet. Durch diese Komprimierung und Wasserentzug, verstärkt sich die Konsistenz des Artikels und dieser wird hart. Getrocknete Haut egal ob vom Rind, vom Hirsch, vom Lamm oder auch vom Kaninchen – für jede Rasse und jeden Geschmack gibt es die perfekte Lösung.
Als nächste Stufe der Härte kommen Knorpel und Sehnen. Diese sind schon meist deutlich weicher und nicht so hart wie Knochen und Häute, aber vor allem bei mittelgroßen oder eher kaufaulen Rassen SEHR BELIEBT.
Danach folgen eher weiche Sachen wie z.B. Pansen, Innereien, Fleischstreifen usw. Diese sind oft für kleine Rassen hervorragend geeignet und dadurch eine positive Beschäftigung.
Knochen = sehr hart
Kauwurzeln / Kauhölzer = sehr hart
Haut = Hart
Sehne / Knorpel = mittelhart
Alles weitere danach ist zumeist weicher.
Eine grobe Übersicht die ebenso wichtig ist für alle Kauartikel findet Ihr unter Kauartikel Fakten
Kauartikel zur Beschäftigung runden die Auslastung Eures Hundes ab…
…ein Hund der viele Beschäftigungsmöglichkeiten hat und viel Bewegung, der ebenso geistig durch Such- und oder Lernspiele ausgelastet wird, uvm. wird durch das ausgiebige Kauen noch mehr Ruhe und Zufriedenheit finden.
Um den perfekten Kauartikel für Euren Hund zu finden – haben wir ein ganz tolles Tool – den Kauartikel-Finder mit diesem findet Ihr immer den passenden Kauartikel für Euren Hund – schaut es Euch doch einfach mal an.